
Ein Karneval ohne eine Verkleidung als Cowboy ist sicher für jedermann undenkbar! Gerade Männer und Jungs greifen gerne zu dieser Verkleidung. Gibt es ihnen doch dieses gewisse Gefühl von Freiheit und Verwegenheit, hier können sie sich mal so richtig austoben!
Kinder spielen gerne Cowboy und Indianer, vor allem Jungs. Damit es realistischer wird, kann man das Kind als Cowboy schminken. Das Kinderschminken eines Cowboys ist dabei gar nicht schwer. Wenige Merkmale machen einen Cowboy aus: Als Naturbursche ist er braun gebrannt und fern der Heimat mit einem Dreitagebart ausgestattet. Mit einer Betonung der Augenbrauen wird er noch ein wenig verwegener. Passender Hut, Cowboy-Kostüm und fertig!
Ihr benötigt lediglich die entsprechenden Schminkfarben, einige Pinsel, Make Up Tücher und eine ruhige Hand.
Als Basisausstattung können wir eine Schminkpalette von Eulenspiegel empfehlen!
Sie enthält 24 Grundfarben, 3 Schminkschwämme und 3 Haarpinsel. Die wasserlöslichen Farben sind sehr ergiebig und haben eine hohe Deckkraft. Sie lassen sich trotzdem leicht wieder entfernen und enthalten keine Parfümstoffe, so dass sie gerade für empfindliche Kinder- und Erwachsenen-Haut hervorragend geeignet sind.
- 24 x 3,5 ml wasserlösliche Farben
- Dermatologisch getestet und vegan
- 3 Pinsel & 3 Schwämme
- Metallkasten, zum Nachfüllen geeignet
Mein Fazit:
"Meine Top-Tipp zum Kaufen! Der Eulenspiegel-Kasten mit der größtem Farbauswahl. Alle Motive umsetzbar und sehr hautfreundlich abwaschbar."
Ich habe diesen Malkasten für meine ganzen Karneval Looks benutzt, daher spreche ich aus Erfahrung.
Für fortgeschrittene Schminker, die auch an künstlichen Narben und „blutigen“ Effekten interessiert sind, bietet sich das große Schminkset Gruselkabinett von der Fa. Eulenspiegel an. Hier gibt es neben 6 Schminkfarben auch Filmblut, Schürfblut, FX-Gelantine und Soft-Putty. Auch das enthaltene Handwerkszeug ist ausgezeichnet: 2 Haarpinsel, mehrere Schwämmchen und 1 Wachsspachtel. Besonders der enthaltene Bartstoppel-Schwamm kommt bei dieser Cowboy Schminkanleitung zum Einsatz.
Neben dem charakteristischen Make up, das wir gleich in Einzelschritten zeigen werden, spielt das Kostüm natürlich auch eine Rolle und wir haben weiter unten einige Tipps zusammengestellt, wie man das Pirat Kostüm selber machen kann!
Grundierung schminken
Cowboys halten sich die meiste Zeit im Freien auf, deshalb hat unser Cowboy einen braunen Teint. Mit einem flachen, breiten Pinsel und brauner Wasserfarbe wird das Gesicht für das Kinderschminken eines Cowboys grundiert.


Augen eines Cowboy schminken
Die Augenbrauen des Cowboys werden mit einem kleinen Pinsel und schwarzer Wasserfarbe buschig nachgestrichelt.

Mit einem grauen Farbton werden die Augen des Cowboys rundherum einschattiert. Das muss nicht perfekt sein, es soll dem Cowboy nur einen etwas verwegeneren Ausdruck vermitteln.


Bart schminken
Jetzt den Bart des Cowboys mit einem Kajalstift aufmalen. Auf der Oberlippe wird mit kurzen Strichen auf beiden Seiten ein Schnurrbart aufgemalt. Unten am Kinn entsprechend einen Kinnbart aufmalen. Man kann den Bart auch mit schwarzer Wasserfarbe und Pinsel auftragen, das erfordert aber etwas mehr Geschick, damit die feinen Striche gelingen.


Wangen schattieren
Unter den Wangenknochen einen dunklen Schatten setzen, damit das Gesicht des Cowboys mehr Struktur bekommt. Auf die Wangenknochen wird etwas rote Farbe mit den Finger aufgetupft. Richtige Cowboys haben eben so eine rotbraune Haut an den exponierten Stellen von der ständigen Reiterei in der Sonne 😉


Perfekt wird der Cowboy mit Bartstoppeln auf den Wangen. Die kann man aber auch weglassen! Mit einem so genannten Bartschwamm, den man in Karneval-Shops bekommt oder bereits in dem oben erwähnten Schminkset enthalten ist, werden vorsichtig die Bartstoppeln aufgetupft. Dazu den Schwamm leicht in die schwarze Wasserfarbe drücken um die Farbe auf zunehmen. Die Lippen des Cowboys werden mit dunklbrauner Wasserfarbe Farbe ungleichmäßig ausgefüllt.
Vollbart auftupfen und Lippen betonen


Fältchen nachzeichnen
Noch ein paar kleine Fältchen auf die Stirn und den äußeren Augenwinkeln mit einem dünnen Pinsel stricheln. Das macht unseren Cowboy noch ein wenig verwegener.


Mit einem entsprechenden Hut, ist unser kleiner Cowboy fertig und kann sich ins Getümmel stürzen. Viel Spaß beim Kinderschminken Cowboy und wir freuen uns über Fanfotos auf unserer Facebook-Seite von euren Cowboys!


Kostüm Idee zum Selbermachen
Der raue Cowboy braucht ein rustikales Flanellhemd und eine Jeans. Eine Weste passt ebenfalls sehr gut zu diesem Kostüm. Wer mag, kann an eine alte Weste noch ein paar Fransen nähen.
Auch an die Hosennähte können Fransen angenäht werden. Diese gibt es als Meterware in vielen Farben im Handel. Besonders stilecht wirkt es, wenn bei der Hose die Innenseiten der Oberschenkel mit Lederflecken verziert werden.
Die Weste kann auch aus einer alten Jeansjacke gefertigt werden, von der die Ärmel abgetrennt werden.
Das wichtigste Stück für ein Cowboykostüm ist immer der Hut. Diesen sollte man in der Karnevalsabteilung kaufen, da basteln zu schwierig ist.
Wer mag, kann noch einen Spielzeugrevolver oder eine Flinte erstehen. Auch ein Lasso ist ein schönes Accessoire für den coolen Kuhhirten.
Kinderschminken Cowboy – Vorher-Nachher-Vergleich
Und hier wie immer der Vorher Nachher Vergleich zu Kinderschminken Cowboy


Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!